Tagungshaus
Gesellschaft gerecht gestalten
Ein neuer Film gibt einen vertieften Einblick in die Sozialakademie der Kommende Dortmund. Er dokumentiert die Eindrücke ehemaliger Teilnehmer und die Vernetzung engagierter Christen, die sich für eine gerechte und solidarische Zukunft Europas einsetzen.
Jeden Tag eine neue Folge à 15 min vom 17.02.2025 – 22.02.2025. Hören Sie jetzt rein auf allen gängigen Podcast-Plattformen und YouTube!
Oft nach gefragt und jetzt ist es soweit: Kurz vor der Bundestagswahl ist Prälat Dr. Peter Klasvogt erstmals auch als Podcast zu hören. Zusammen mit dem Podcast "Medienapostel" wird es daher vom 17.02.2025 – 22.02.2025 insgesamt 6 Folgen à 15 min geben.
Nach der Bundestagswahl braucht es Politiker, die Architekten sind – und gern auch auf Propheten hören, das meint Peter Klasvogt in seinem neuen Stand•PUNKT.
Die vorherige Teilnahme an der AVR I Schulung wird empfohlen. In Sachen Arbeitszeit geht in der Einrichtung nichts ohne die Mitarbeitervertretung. Die MAV bestimmt mit bei der täglichen Arbeitszeit, der Pause und der Verteilung der Arbeitszeit auf die einzelnen Wochentage; damit bedarf der Dienstplan der Zustimmung der MAV. Um in dieser wichtigen Aufgabe…
Das Individualarbeitsrecht gehört nicht zum Aufgabenfeld einer Mitarbeitervertretung, Rechtsberatung darf die MAV nicht leisten. Aber es gibt Berührungspunkte, so in § 26 Abs. 1 Satz 2 MAVO und im Umfeld von Kündigungen, die der Dienstgeber ausspricht. Da ist es hilfreich für die Mitarbeitervertreter, zu wissen, was den Kollegen erwartet, wenn…
In der alltäglichen Arbeit in den Einrichtungen fallen regelmäßig schützenswerte personenbezogene Daten an, bei denen besondere Sorgfalt und Sensibilität geboten sind. Das Kirchliche Datenschutzgesetz KDG gibt hier die Leitlinien vor, die von jeder Einrichtung umgesetzt werden müssen. Neben der Unterstützung durch Beratung seitens der betrieblichen…
Die Kommende Dortmund ist das Sozialinstitut des Erzbistums Paderborn. Als Schnittstelle zwischen Kirche und Welt will sie Menschen für das Gerechtigkeitsideal der Katholischen Soziallehre sensibilisieren. Mit ihrem vielfältigen Bildungs- und Tagungsprogramm trägt die Kommende Dortmund Signale für die Gestaltung eines gerechten Miteinanders hinein in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik und treibt so die Diskussion über die ethischen Grundsätze unseres Alltags voran.
Das Sozialinstitut Kommende Dortmund befindet sich mitten im Stadtteil Dortmund-Brackel. Idyllisch hinter einer alten Bruchsteinmauer inmitten einer Parkanlage gelegen, ist die Kommende heute eine vielbesuchte Bildungsstätte der politisch-sozialen Bildung. Ein engagiertes Team sorgt mit Herz, Verstand und moderner Technik dafür, dass die zahlreichen Seminare, Kunst- und Kulturveranstaltungen reibungslos ablaufen und die Gäste des Hauses einen angenehmen, erlebnisreichen Aufenthalt genießen.
Das Sozialinstitut Kommende Dortmund ist eine grüne Oase mitten in der Stadt. Hier verbinden Sie Freiraum und Ruhe für Ihre Veranstaltung mit den Vorteilen der stadtnahen Erreichbarkeit.