Kirchliche Dienstgeberinnen und Dienstgeber, Wirtschaftsethik

Krankenhauskosten erfolgreich geltend machen

Ein angemessenes Rechnungs- und Mahnwesen

Für Krankenhausträger ist es ärgerlich, wenn sie das Geld für die erbrachten Leistungen nicht bekommen. Immer öfter kommt es aus unterschiedlichen Gründen zu solchen Zahlungsausfällen bzw. zu Problemen bei der Geltendmachung, was zu einer Gefährdung der Liquidität führen kann. Für kirchliche Einrichtungen wird es zudem schnell heikel, wenn ein so sensibles Thema wie die Abwägung zwischen Patientenwohl und Wirtschaftlichkeit mangels Rechnungs- und Mahnwesen an die Öffentlichkeit gerät.
Die unübersichtlichen und über viele Gesetze verstreuten rechtlichen Grundlagen für die Durchsetzung von Ansprüchen gegen Patienten, Krankenkassen und Kostenträger sind Gegenstand dieses Studientags, der auf zahlreiche Probleme aus der Praxis eingeht und vorausschauende und konkrete Vorgehensweisen anbietet.

Ihre Gesprächspartner*innen sind:
  • Dr. Sue Fritz