Tagungshaus
Ein neuer Film gibt einen vertieften Einblick in die Sozialakademie der Kommende Dortmund. Er dokumentiert die Eindrücke ehemaliger Teilnehmer und die Vernetzung engagierter Christen, die sich für eine gerechte und solidarische Zukunft Europas einsetzen.
Jeden Tag eine neue Folge à 15 min vom 17.02.2025 – 22.02.2025. Hören Sie jetzt rein auf allen gängigen Podcast-Plattformen und YouTube!
Oft nach gefragt und jetzt ist es soweit: Kurz vor der Bundestagswahl ist Prälat Dr. Peter Klasvogt erstmals auch als Podcast zu hören. Zusammen mit dem Podcast "Medienapostel" wird es daher vom 17.02.2025 – 22.02.2025 insgesamt 6 Folgen à 15 min geben.
Unter dem Titel „WIR SAGEN ZUSAMMEN:HALT!“ rufen wir als Kommende Dortmund zusammen mit zahlreichen Einrichtungen des Erzbistums Paderborn dazu auf, gemeinsam ein Zeichen für Frieden und Demokratie, gegen Extremismus zu setzen!
17. Februar 2025 in Frankfurt/Main oder online. Julia Jirmann, Finanzexpertin vom Netzwerk Steuergerechtigkeit, wird die "Blackbox Steuerpolitik" öffnen und nach gerechten Reformen fragen. Die Response hält Dr. Andreas Fisch von der Kommende Dortmund.
Gemeinsam mit Partner:innen plant die Kommende Dortmund ein historisch-politisches Austauschprojekt für die Teilnehmer:innen des Sozialen Seminars Scharnhorst.
Dazu fand nun ein Vorbereitungsbesuch in Polen statt.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kommende Dortmund trauern um Jutta Reiter. Die Vorsitzende der DGB-Region Dortmund-Hellweg verstarb vergangenen Freitag (23.01.2025) im Alter von nur 59 Jahren nach schwerer Krankheit. Über viele Jahre war Jutta Reiter unserem Haus als Kooperationspartnerin im Dialog von Kirche und Gewerkschaften verbunden.
Am 23. Februar 2025 finden die Bundestagswahlen statt. Die Kommende Dortmund und ihre Stiftung beneVolens beteiligen sich an der Aktion der bpb »Raum für Demokratie«, in dem sie Jugendlichen Austausch zur Bundestagswahl ermöglichen.
Veranstaltung am 5. Feb. 2025 in Warstein. Papst Franziskus hat mit seinem Lehrschreiben „Fratelli Tutti“ zu solidarischem Verhalten und Gerechtigkeit aufgerufen. Daher lädt die Belecker Kirchengemeinde St. Pankratius zur Wahlveranstaltung „Würde wählen!“ ein. Kurze Beiträge von Experten aus Theologie, Caritas und der Kommende Dortmund werden mit Fragerunden verbunden.
Am 20. Dezember 2024 wurde Prof. Dr. Strohmeier nach neun Jahren aus dem Vorstand der Kommende-Stiftung beneVolens verabschiedet. Sein Nachfolger ist Prof. Dr. El-Mafaalani.
13.-14. Februar 2025, Schwerte. Seminar für Lehrer und Lehrerinnen. Steuer- und Sozialsysteme haben eine messbare Wirkung auf unsere Lebensgestaltung. Es lohnt sich daher, die Steuerpolitik auf ihre Wirkungen und auf ihre Fairness abzuklopfen. Konkrete Themen sind Steuerlast, Geringverdienende, Rente u.a. In Kooperation mit dem Bereich Schule und Hochschule im Erzbistum Paderborn.
Dr. Andreas Fisch hielt den Eröffnungsvortrag für das Jubiläumsjahr der Michael-Gilde zum Thema „Armut in Deutschland. Handlungsperspektiven für Gesellschaft und Kirche“. Die Michael-Gilde in Dortmund feiert 2025 ihr 75-jähriges Bestehen und hat sich zum Jahresthema das sozial-karitative Engagement gesetzt.