Tagungshaus
Flüchtlinge in verschiedenen Beschäftigungsverhältnissen. Nicht wenige kirchliche Einrichtungen sind bereit, die Integration von Asylsuchenden und Flüchtlingen mit ihren Mittel zu unterstützen. Praktika und Ausbildung stellen einen ersten Schritt in das gewünschte sozialversicherungspflichte Beschäftigungsverhältnis dar. Auch der Bundesfreiwilligendienst stellt eine Option dar.
Dieser Studientag führt einerseits in die unternehmerisch zu entscheidenden Weichenstellungen ein und gibt einen realistischen Überblick über Anforderungen und Chancen der Beschäftigung von Flüchtlingen. Er macht deutlich, welche Voraussetzungen bei Sprache und anderen formalen und informellen Qualifikationen in unterschiedlichen Handlungsfeldern sinnvoll oder unumgänglich sind, damit Beschäftigung von Geflüchteten gelingen kann. Andererseits gibt er einen kompetenten Überblick über die bei der Beschäftigung zu beachtenden nicht wenig komplexen rechtlichen Ausgangslage.
17.04.2018 09:15 Uhr – 17:00 Uhr
Kurs abgeschlossen
Ort:
Kommende Dortmund
Kosten:
180,– EUR
Maximale Teilnehmerzahl:
25
Kursnr.:
C04DOBD1G8