Wirtschaftsethik

Sanktionen im SGB II (Arbeitslosengeld 2)

Sanktionen im SGB II (Arbeitslosengeld 2)

Arbeitslosengeld 2-Bezieher müssen vieles beachten - sonst werden Gelder gekürzt oder komplett gestrichen; meist mit gravierenden Folgen für die Betroffenen und ihren Angehörigen. Information und Beratung ist wichtig, damit "Fehler" vermieden werden können. "Wichtige Gründe" müssen dem Amt genannt und berücksichtigt werden.
"Sanktionierung" ist an Vorschriften gebunden. Überprüfung und Widerspruch sind wichtige Hilfen, damit Sanktionen zurückgenommen werden können. Genug Gründe, das eigene Wissen auf den aktuellen Stand zu bringen.
Vorkenntnisse sind zur Teilnahme nicht erforderlich - Beispiele aus der eigenen Beratungsarbeit können gerne eingebracht werden.

Zielgruppe des Studientages: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Sozialberatung

Ihre Gesprächspartner*innen sind:
  • Helmut Szymanski