Tagungshaus
Das kreative und therapeutische Schreiben ermöglicht es, achtsam mit sich selbst und miteinander in Kontakt zu kommen.
Angst ist etwas, das wohl alle Menschen kennen. Sie gehört zum Leben dazu. Doch kann der Umgang mit Ängsten zuweilen schwierig sein, sowohl für Ratsuchende als auch für Beratende.
Schreibübungen können dabei unterstützen, Gedanken zu ordnen und neue Erkenntnisse zu generieren. Dies kann helfen einen neuen Umgang mit eigenen Sorgen zu finden. Insbesondere in Settings wie Online- oder Mailberatung können therapeutische und kreative Schreibübungen helfen, den Beratungsprozess zu unterstützen.
Während des Workshop werden Methoden des kreativen und therapeutischen Schreibens vorgestellt und durch praktische Übungen erfahrbar gemacht. Zudem werden theoretische Inputs über die Inhalte des Workshops gegeben.
Zielgruppe: Ehrenamtliche in der Mailberatung
Referentin: Ina Tillmann, Psychologin und Seminarleiterin am Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung
Anmeldung:Über die Stellenleitung der Telefonseelsorge-Stelle bis zum 16.03.2018
14.04.2018 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Kurs abgeschlossen
Eine Internetanmeldung ist nicht möglich, bitte melden Sie sich mit der persönlichen Einladung an. Eine Internetanmeldung ist nicht möglich, bitte melden Sie sich mit der persönlichen Einladung an. Eine Internetanmeldung ist nicht möglich, bitte melden Sie sich mit der persönlichen Einladung an.
Ort:
Kommende Dortmund
Kosten:
18,– EUR
Maximale Teilnehmerzahl:
50
Kursnr.:
C04DOPS2E4