Tagungshaus
1 x im Monat lädt die Kommende Dortmund ein zum offenen Diskurs über Gemeinwohl und Sozialpolitik. Bei jedem Abend steht eine profilierte Gesprächspartnerin oder ein Gesprächspartner Rede und Antwort. Sie alle haben Ideen für eine bessere Zukunft, für mehr Demokratie, mehr Fairness, einen anderen Wohlstand. In der Kommende stellen sie sich der kritischen Nachfrage.
Der Einfluss von Unternehmen sowie ihnen nahestehender Stiftungen im Bildungssektor nimmt zu. Er beschränkt sich nicht auf Geld- und Sachspenden. Längst ist die Produktion und Verbreitung von Unterrichtsmaterialien für die Privatwirtschaft das Vehikel, um sich Zugang zu Schulen zu verschaffen und dort die Vor- und Einstellungen Heranwachsender zu beeinflussen. Bei Kindern genügt ein Viertel des bei Erwachsenen zu veranschlagenden Budgets, um denselben Werbeeffekt zu erzielen. Das erklärt, weshalb 16 der 20 umsatzstärksten deutschen Unternehmen kostenlose Unterrichtsmaterialien anbieten. Selbst der Versicherungskonzern Allianz, die Commerzbank, die Deutsche Telekom und die Automobilriesen Volkswagen oder Daimler scheuen nicht davor zurück, kostenfreie Schulhefte mit Firmenlogos zu verteilen oder eigene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in die Schulen zu entsenden. Das Land der Dichter und Denker droht zum Staat der Stifter und Schenker zu werden – und damit Bildung zur Ware.
17.05.2018 19:30 Uhr – 21:45 Uhr
Kurs abgeschlossen
Ort:
Kommende Dortmund
Kosten:
0,– EUR
Maximale Teilnehmerzahl:
100
Kursnr.:
C04DOPS7B4