Tagungshaus
1 x im Monat lädt die Kommende Dortmund ein zum offenen Diskurs über Gemeinwohl und Sozialpolitik. Bei jedem Abend steht eine profilierte Gesprächspartnerin oder ein Gesprächspartner Rede und Antwort. Sie alle haben Ideen für eine bessere Zukunft, für mehr Demokratie, mehr Fairness, einen anderen Wohlstand. In der Kommende stellen sie sich der kritischen Nachfrage.
Die ökologischen Grenzen des Wachstums sind längst unübersehbar. Kritiker fordern daher eine Postwachstumsgesellschaft. Doch wie soll dann Armut in Wohlstand verwandelt oder zumindest durch sozialstaatliche Umverteilung aufgefangen werden? Verzicht ist zwar für Wohlstandsbürger eine Möglichkeit, nicht aber für Menschen, die ohnehin kaum über die Runden kommen. Bleibt also nur die Vision eines „grünen Kapitalismus“, der Wachstum und ökologische Nachhaltigkeit verbinden will? Dr. Silke van Dyk, Professorin für Politische Soziologie in Jena, hält das für illusorisch. Doch welche Alternativen gibt es? Wie könnte der moderne Wohlfahrtsstaat aussehen bei einer Wirtschaft ohne Wachstum? Wie werden sich die gesellschaftlichen Verteilungskämpfe verändern? Was muss umverteilt werden? Arbeit und Einkommen? Macht und Besitz? Vor allem: Wo bergen die aktuellen Kräfteverhältnissen realistische Veränderungspotentiale? Und was bedeutet in diesem Zusammenhang das Erstarken rechter Kräfte?
21.06.2018 19:30 Uhr – 21:45 Uhr
Kurs abgeschlossen
Ort:
Kommende Dortmund
Kosten:
0,– EUR
Maximale Teilnehmerzahl:
110
Kursnr.:
C04DOPS7B5