Tagungshaus
Bildungsurlaub vom 24.-28.09.2018
Der Steinkohlenbergbau - eine prägende Kraft für die Zukunft!?
Mit dem Auslauf des Steinkohlenbergbaus 2018 geht eine Ära der Industriegeschichte im Ruhrgebiet zu Ende, die die Menschen und die Landschaft in der Region maßgeblich geprägt hat. Solidarität, Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein sind nur einige Werte, die für die Arbeit unter Tage charakteristisch sind. Darüber hinaus hat der Bergbau über Generationen Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen in Arbeitswelt und Gesellschaft integriert.
Was wird vom kulturellen Erbe des deutschen Steinkohlenbergbaus bleiben? Bei diesem Bildungsurlaub werden wir uns mit 5 Exkursionen vor Ort begeben und die Entwicklung der Arbeitswelt der Bergleute näher erkunden und Perspektiven für die Zukunft der Arbeit erörtern. Der Strukturwandel umfasst aber auch Kompensationsprojekte, die die ehemaligen Flächen und Folgen des Bergbaus betreffen.
24.09.2018 10:00 Uhr –
28.09.2018 16:00 Uhr
Kurs abgeschlossen
Ort:
Kath. Akademie Schwerte
Kosten:
199,– EUR
Maximale Teilnehmerzahl:
21
Kursnr.:
D04DOBG5B2