Tagungshaus
Gerade im Vorfeld der Bundestagswahl nutzen rechte Parteien die Sozialen Medien, um mit populistischen Thesen Wähler*innen zu generieren. Auf Facebook und Twitter diskreditieren sie Kandidat*innen anderer Parteien, Hatespeech und Fake News sind an der Tagesordnung. Der Hass im Netz mach eine sachliche Auseinandersetzung unmöglich. In dieser Gemengelage stellt sich die Frage nach neuen einer Werteordnung im digitalen Diskurs und nach Strategien, rechten Parolen entgegenzutreten. Darüber wollen wir gemeinsam ins Gespräch kommen.
Referentin: Dr. Tanja Evers (Forschungskoordinatorin am Zentrum Flucht und Migration (ZFM) der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU)
Programm:
15:50 Uhr Technischer Check-In
16:00 Uhr Begrüßung und Einführung
16:15 Uhr Impuls: Dr. Tanja Evers
16:45 Uhr Austausch in Gruppen
17:00 Uhr Fragen und Diskussion
17:25 Uhr Verabschiedung und Ende der Veranstaltung
Die Teilnahme ist kostenlos!
Der Zugangslink zur Zoom-Sitzung wird einen Tag vorher an die Teilnehmer*innen verschickt.
Anmeldung bis zum 06. September an: Andrea.Jans@igmetall.de
08.09.2021 16:00 Uhr – 17:30 Uhr
Kurs abgeschlossen
Kosten:
Dieses Angebot ist kostenfrei
Maximale Teilnehmerzahl:
30
Kursnr.:
J04DOBG5B3