Tagungshaus
Die Sorge, dass Angehörige vom Amt "herangezogen" werden könnten, ist für viele ein großes Problem, wenn sie Sozialleistungen beantragen wollen.
Fragen, welche Angehörige vom Amt angeschrieben werden, ob und wie viel Angehörige zahlen müssen, stehen dabei im Vordergrund. Ängste oder Unsicherheiten führen dazu, dass Sozialleistungen erst gar nicht beantragt werden- obwohl diese Sorge oft unberechtigt ist. Drei Schwerpunkte stehen dabei im Blickpunkt: Unterhalt (z.B. Scheidung, Pflegeheim); Rückforderung von Schenkungen (z.B. das den Kindern überschriebene Haus); Bestattungskosten (wenn der Nachlass nicht reicht). Vorkenntnisse sind zur Teilnahme nicht erforderlich - Beispiele aus der eigenen Beratungsarbeit können gerne eingebracht werden.
Zielgruppe des Studientages: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Sozialberatung
Referent:
Helmut Szymanski
28.10.2021 09:15 Uhr – 16:00 Uhr
Kurs abgeschlossen
Ort:
Kommende Dortmund
Kosten:
50,– EUR
Maximale Teilnehmerzahl:
20
Kursnr.:
J04DOPS2E2