Tagungshaus
Die MAV ist oftmals die erste Anlaufstelle, wenn es zu Problemen zwischen Dienstgeber und Dienstnehmer kommt, z. B. wegen einer längeren Krankheit des Mitarbeiters. Da ist es wichtig, dass die MAV die sozialrechtlichen Folgen arbeitsrechtlicher Probleme kennt, um dem Mitarbeiter erste Hinweise geben zu können, auch wenn sie ihn natürlich nicht rechtlich im eigentlichen Sinne beraten darf.
Um diese Themenbereiche geht es bei der Tagung:
? Krankheit und ihre sozialrechtlichen Folgen
? Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen
? Schwerbehinderung
? BEM
? die krankheitsbedingte Kündigung
? Beendigung des Arbeitsverhältnisses und die Folgen
? Weiterbeschäftigung bei Leistungseinschränkungen
? rentenrechtliche Fragen
? berufsgenossenschaftliche Fragen der Berufskrankheit
? Arbeitslosenrecht
? Besonderheiten der Schwerbehinderung
19.05.2022 09:30 Uhr –
20.05.2022 15:00 Uhr
Kurs abgeschlossen
Ort:
Kath. Akademie Schwerte
Kosten:
250,– EUR
Maximale Teilnehmerzahl:
24
Kursnr.:
K04DOBM3S1