Besondere Veranstaltungen

Grenzerfahrung Menschlichkeit

Europa zwischen Empathie, Solidarität und Überforderung

Das Mittelmeer - ein riesiger Friedhof. Täglich kommen Tausende Flüchtlinge auf Lampedusa und Lesbos an. Hunderttausende sind es, die auf dem Landweg, über Belarus und den Balkan, illegal in die Europäische Union geschleust werden. Auch in Deutschland kommen die Kommunen, die zudem rd. eine Million Menschen aus der Ukraine aufgenommen haben, an ihre Belastungsgrenze.
Wir befinden uns an einem Scheideweg der Zivilisation, mahnte zuletzt Papst Franziskus auf der Mittelmeer-Konferenz in der südfranzösischen Hafenstadt Marseille. Auf der einen Seite verlaufe der Weg der Geschwisterlichkeit, auf der anderen eine Gleichgültigkeit, die das Mittelmeer mit Blut beflecke.
Um einen breiten Konsens für das Asylrecht in den europäischen Demokratien zu gewährleisten, sind innovative Lösungen gefordert. Doch die Debatte um eine solidarische Verteilung von Geflüchteten innerhalb der EU-Mitgliedsstaaten ist sehr verwirrend, so der Migrationsforscher Gerald Knaus, der Regierungen und Institutionen in Europa bei den Themen Flucht, Migration und Menschenrechte berät. Wir laden Sie ein, im Gespräch mit Gerald Knaus Perspektiven zu entwickeln, wie die Menschenwürde der Hilfesuchenden gewahrt und Zuwanderung gesteuert werden kann.

Ihr
Prälat Dr. Peter Klasvogt
Direktor der Kommende Dortmund


Programm

14.30 Uhr Versammlung des Vereins der Freunde und Förderer
-gesonderte Einladung-

16.00 Uhr Festakt:

Zur Einstimmung:
Für eine mediterrane Theologie der Hoffnung.
Solidarität, Aufnahme und Integration von Migranten:
Papst Franziskus auf der Mittelmeerkonferenz in Marseilles
Msgr. Dr. Michael Bredeck, Diözesanadministrator

Festrede:
Humane Strategie statt illegaler Gewalt
Respektierte Menschenrechte. Pragmatische Lösungen.
Migrationspolitik mit heißem Herzen und kühlem Kopf
Gerald Knaus, European Stability Initiative, Berlin

Refugee Resettlement. Initiativen zur Neuansiedlung von Migranten
Lukas Trötzer, Global Refugees Sponsorship Initiative, Köln

Kommentar:
Unternehmerpreis Erfolgreich nachhaltig
Bekanntgabe des Preisträgers 2024
Dr. Andreas Fisch, Kommende Dortmund

Musikalische Impressionen:
Begegnung zwischen Orient und Okzident
Kioomars Musayyebi und Andreas Heuser, Transorient Orchestra

18.00 Uhr Imbiss und Ausklang

Ihre Gesprächspartner*innen sind:
  • Msgr. Dr. Michael Bredeck
  • Gerald Knaus
  • Lukas Trötzer