Die neue Kindergrundsicherung

Mit der geplanten Kindergrundsicherung sind zahlreiche Erwartungen verbunden: z.B. weniger Bürokratie, Bedarfsdeckung, bessere Inanspruchnahme, gerechte Ermittlung des Bedarfs der Kinder.
Dieser Studientag führt Sie in die zahlreichen Details des geplanten Gesetzes ein und verschafft Ihnen einen Überblick über die zu erwartenden Neuerungen und Antragswege.
Praktische Beispiele helfen Ihnen, die neuen Berechnungen zu verstehen und umzusetzen.Mit Vergleichsberechnungen: Kindergrundsicherung – Kinderzuschlag – Bürgergeld
Vorkenntnisse sind zur Teilnahme nicht erforderlich –
Zielgruppe des Studientages: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Sozialberatung
Ihr Gesprächspartner: Helmut Szymanski