Kirchliche Dienstgeberinnen und Dienstgeber

Arbeitszufriedenheit stärken

Organisationen zukunftsfähig gestalten

Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Führungskräfte und Geschäftsführer stehen vor der Herausforderung, nicht nur den wirtschaftlichen Erfolg ihres Unternehmens zu sichern, sondern auch eine zukunftsfähige Organisation zu gestalten. Eine hohe Arbeitszufriedenheit ist dabei ein zentraler Faktor. Dieser Studientag stellt das WIRK- UND ENTWICKLUNGSFELD-MODELL in den Mittelpunkt und zeigt auf, wie Arbeitszufriedenheit gezielt gestärkt werden kann – durch klare Strukturen, wertschätzende Führung und nachhaltige Organisationsgestaltung.
In dieser Veranstaltung lernen die Teilnehmenden das Wirk- und Entwicklungsfeld-Modell als Werkzeug zur Stärkung von Arbeitszufriedenheit kennen. Sie reflektieren ihre eigene Rolle als Führungskraft und erarbeiten konkrete Maßnahmen für ihre Organisation. Durch praxisnahe Impulse, interaktive Diskussionen und praktisches Erleben erhalten sie wertvolle Ansätze, um die Zukunftsfähigkeit ihrer Organisation aktiv zu gestalten.

Info Referent*in
Sven Franke, Lehre
Nach einer Konzernkarriere machte sich Sven Franke als Mitbegründer von CO:X und des New Pay Collective selbstständig. Er begleitet Organisationen bei der Gestaltung transparenter, fairer und partizipativer Vergütungssysteme und der Umsetzung zukunftsgewandter Führung. Autor der Bücher „New Pay“ (2019) und „New Pay Journey“ (2023). Hält Keynotes und Seminare zu New Work, Vergütung und moderner Führungskultur.

Anna Bennecke, Braunschweig
Als Soziologin und Bildungswissenschaftlerin ist Anna Bennecke spezialisiert auf die Themen New Work und Diversity. Bei CO:X ist sie unter anderem zuständig für die Errichtung nachhaltiger sowie innovativer Lern- und Arbeitsräume.

Ihre Gesprächspartner*innen sind:
  • Anna Bennecke
  • Sven Franke