Tagungshaus
Viele Menschen engagieren sich haupt- oder ehrenamtlich in internationalen Partnerschaften – sei es auf der kommunalen Ebene, im Sportverein der Kirchengemeinde oder als Lehrkraft im Schulaustausch. Durch die eigene Arbeit hat die Kommende Dortmund den Schutz vor Gewalt- und Vernachlässigungserfahrungen (auch: Safeguarding/Prävention) als besondere Herausforderung der internationalen Arbeit identifiziert und dazu jüngst ein Methodenhandbuch entwickelt, die gerade auch unterschiedliche Vorerfahrungen vielseitig und niedrigschwellig miteinander in den Austausch bringt.
Während des Praxisseminars können die Teilnehmenden die Methoden selbst ausprobieren und werden dazu angeleitet eine Umsetzung in ihrer eigenen Jugendbildungsarbeit zu erreichen - für eine sicherere internationale Jugendarbeit!
Die Veranstaltung ist offen für Teilnehmende mit unterschiedlichen organisatorischen Hintergründen aus Haupt- und Ehrenamt. Zur Umsetzung der Inhalte empfiehlt es sich u.U. mit zwei Personen anzureisen. Im Veranstaltungspreis ist die Verpflegung mit Mittagessen und Kaffeepausen inbegriffen. Für kirchlich Engagierte/Beschäftigte kann die Veranstaltung als Vertiefungsschulung gemäß PrävO anerkannt werden.
18.06.2025 09:30 Uhr – 16:30 Uhr
frei
Ort:
Kommende Dortmund
Kosten:
35,– EUR
Maximale Teilnehmerzahl:
20
Kursnr.:
Q04DOJE1A3