Institute
The Conference House
Steuerberatungskanzleien stehen derzeit gleich auf mehreren Ebenen im Feuer. Zahlreiche neue inhaltliche Anforderungen - man denke nur an Grundsteuer und Coronahilfen - führen zu erheblicher Mehrbelastung, und dies zu einer Zeit, in der es auf dem Arbeitsmarkt immer schwieriger wird, neue Mitarbeitende zu finden.
Der diesjährige Steuerberatertag zum Berufsethos bietet ein Forum, um sich anhand von Fällen aus der Praxis mit Kollegen und Kolleginnen angeregt auszutauschen über Auswege mit gutem Gewissen.
Wir laden herzlich dazu ein!
Die Themen der Mitwirkenden sind:
Keynote
„Steuerberatung am Limit! – Belastungen angesichts der Bedeutung der Steuerberatung für Wirtschaft und Gesellschaft“
Ulrich Reimann, stellvertretender Vorsitzender des Steuerberaterverbands Düsseldorf
Dynamische Fallbesprechung in Arbeitsgruppen
Ausgewählte Fälle aus der Praxis von Steuerberatern und Steuerberaterinnen zum Umgang mit moralischen Dilemmata. Zu diesen Fällen aus der Praxis erfolgt zunächst ein Austausch in vertraulichen Runden im kleineren Kreis. Hierbei können eigene, ähnlich gelagerte Fälle und Erfahrungen eingebracht werden.
AG 1 mit den Themen:
Mandatsabgabe, aber wie?
Umgang mit Gehaltsunterschieden in der Kanzlei
AG 2 mit den Themen:
Mitarbeiterbindung
Einsatz von „Headhuntern“
Inspiration zum Schluss
„Mit Zeitintelligenz den normalen Alltags-Wahnsinn schaffen“
Zach Davis, Experte für Kapazitätsengpässe Trainingsinstitut Peoplebuilding
in Kooperation mit dem Steuerberaterverband Westfalen-Lippe e.V.
und dem Steuerberaterverband Düsseldorf
30.10.2023 15:00 H – 20:00 H
Course completed
Event location:
Kommende Dortmund
Costs:
40,– EUR
Maximum participants:
100
Course No.:
N04DOPW1C1