Institute
The Conference House
Für Senioreneinrichtungen ist es ärgerlich, wenn sie das Geld für die erbrachten Leistungen nicht oder zu spät bekommen, weil Angehörige nicht mitwirken, Betreuer das Geld lieber für andere Zwecke verwenden oder die zuständigen Kostenträger die Übernahme der Kosten ablehnen bzw. hinauszögern. Immer öfter kommt es aus unterschiedlichen Gründen zu solchen Zahlungsausfällen bzw. Verzögerungen, was zu einer Gefährdung der Liquidität führen kann.
Die unübersichtlichen und über viele Gesetze verstreuten rechtlichen Grundlagen für die Durchsetzung von Ansprüchen gegen Bewohner, Erben und Kostenträger sind Gegenstand dieses Studientags, der auf zahlreiche Probleme aus der Praxis eingeht. Denn für kirchliche Einrichtungen wird ein sensibles Thema schnell heikel, wenn aus der finanziellen Not heraus überlegt wird, Inkasso-Büros einzuschalten oder mit Vertragskündigung zu reagieren.
Das eintägige Kompaktseminar hilft Ihnen, sich in dem einschlägigen Gesetzesdschungel zurechtzufinden. Sie erhalten die notwendigen zivil- und sozial-rechtlichen Grundkenntnisse, damit Sie die richtigen Schritte einleiten können, um in schwierigen Fällen sachgerecht Heimentgelte erfolgreich einzuziehen und auf problematische Fälle angemessen zu reagieren.
02.04.2025 09:15 H – 17:00 H
Places available
Event location:
Kommende Dortmund
Costs:
280,– EUR
Maximum participants:
26
Documents:
Flyer zur Veranstaltung
(667.15 KB)
Course No.:
Q04DOBD1G3