Aktuelles

Technische Störung der Telefonananlage

Aufgrund technischer Probleme sind wir telefonisch aktuell n ...
Mehr erfahren

Kommende Dortmund nimmt an den TalentTagen Ruhr teil

Vom 22. bis 25. September 2025 nimmt das Soziale Seminar der Katholischen Hauptschule Husen an den TalentTagen Ruhr teil. 

Mehr erfahren
Cover der Handreichung mit Abendmahl im Graffittistil © Familienbund der Katholiken im Erzbistum Paderborn

Den Mit-Menschen mit dem Herzen Jesu sehen

Handreichung "Seid Menschen! Gemeinsam gegen Hass und Hetze" erschienen (Download möglich). Fragen Sie sich manchmal auch, wo Sie sich als Mensch wiederfinden in unserer Gesellschaft? Unmittelbar nach den Kommunalwahlen in NRW ergibt sich diese Frage besonders. Denn eine Wahl fordert auf zu einer Positionierung.

Mehr erfahren

Kommentare

Dipl.-Theol. Robert Kläsener | 18.09.2025

Von Konkurrenz zur Kooperation: Die Notwendigkeit einer ganzheitlichen Perspektive

2015 wurden mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung wichtige Weichenstellungen vorgenommen, doch auf die Euphorie folgte Ernüchterung. Warum wir einen ganzheitlichen Ansatz für die Bewältigung aktueller Krisen und zur Erreichung der SDGs benötigen, erläutert Robert Kläsener in seinem Stand•PUNKT.

Mehr erfahren

Die sozialethische Stimme auf X

Zur Plattform X

Programm-Highlights

02.10.2025 08:00 Uhr – 07.10.2025 18:30 Uhr

1945: Zwischen bedingungsloser Gefolgschaft und deutschem Widerstand.

Sophie Scholl, Johann Georg Elser, Claus Schenk Graf von Stauffenberg … im Zusammenhang mit der NS-Herrschaft begegnen uns häufig diese Namen des deutschen Widerstands. Neben diesen „Lichtgestalten“ gab es jedoch auch viele, die die NS-Ideologie im Alltag bekämpften und für die 1945 ein Jahr der Befreiung war. Die Gedenkstätten in Berlin zeigen,…

Zur Veranstaltung
06.10.2025 09:30 Uhr – 08.10.2025 15:00 Uhr

Grundlagen und Praxis der MAV-Arbeit

Grundseminar für alle MAVen

Themen dieses Seminars sind: - Einführung in Verständnis und Handhabung der Mitarbeitervertretungsordnung - Erläuterung der wichtigsten MAVO-Inhalte - Hinweise für die Organisation der MAV-Arbeit - Kennenlernen von Grundformen der Zusammenarbeit mit dem Dienstgeber: Gespräche, Sitzungen, Verhandlungen - Erläuterungen der Leitidee ?Dienstgemeinschaft?…

Zur Veranstaltung
08.10.2025  13:00 Uhr – 18:15 Uhr

Aktuelles Arbeitsrecht

für Dienstgeberinnen und Dienstgeber

Richter Dr. Jansen stellt praxisrelevante Themen unter Berücksichtigung der neuesten Rechtsprechung vor. Aktuelle Streitfälle werden in ihrer Bedeutung für das kirchliche Arbeitsrecht erläutert. Jansen ist Vorsitzender der Fachkammer des Landesarbeitsgerichts Hamm, die für Streitigkeiten unter Beteiligung der Kirche oder ihrer Einrichtungen zuständig…

Zur Veranstaltung
Zum Programm

Unser Institut

Die Kommende Dortmund ist das Sozialinstitut des Erzbistums Paderborn. Als Schnittstelle zwischen Kirche und Welt will sie Menschen für das Gerechtigkeitsideal der Katholischen Soziallehre sensibilisieren. Mit ihrem vielfältigen Bildungs- und Tagungsprogramm trägt die Kommende Dortmund Signale für die Gestaltung eines gerechten Miteinanders hinein in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik und treibt so die Diskussion über die ethischen Grundsätze unseres Alltags voran.

Das Tagungshaus

Das Sozialinstitut Kommende Dortmund befindet sich mitten im Stadtteil Dortmund-Brackel. Idyllisch hinter einer alten Bruchsteinmauer inmitten einer Parkanlage gelegen, ist die Kommende heute eine vielbesuchte Bildungsstätte der politisch-sozialen Bildung. Ein engagiertes Team sorgt mit Herz, Verstand und moderner Technik dafür, dass die zahlreichen Seminare, Kunst- und Kulturveranstaltungen reibungslos ablaufen und die Gäste des Hauses einen angenehmen, erlebnisreichen Aufenthalt genießen.

Unsere Initiativen

Dialogforum Führung und Verantwortung

Mehr erfahren

Jugend fördern. Zukunft gestalten. - Die Kommende-Stiftung Dortmund

Mehr erfahren

Giving Europe a Soul - das jugendsoziale Netzwerk in Mittel- und Osteuropa

Mehr erfahren

Auszeichnungen

Hans-Walter Vavrovsky Dialogpreis 2020

Mehr erfahren

Förderpreis Dortmunder Stiftungstag

Mehr erfahren

Konstanzer Konzilspreis 2017

Mehr erfahren

So erreichen Sie uns

Das Sozialinstitut Kommende Dortmund ist eine grüne Oase mitten in der Stadt. Hier verbinden Sie Freiraum und Ruhe für Ihre Veranstaltung mit den Vorteilen der stadtnahen Erreichbarkeit.

Anfahrtsbeschreibung zum Download