Tagungshaus
Warum es in der Klimadebatte mehr Dialog und weniger Konfrontation benötigt, erläutert Peter Klasvogt in seinem Stand•PUNKT.
Ob der Vorschlag zur Legalisierung von Cannabis wirklich den Schwarzmarkt austrocknet und alle Herausforderungen der Thematik berücksichtigt, hinterfragt Hannes Groß in seinem Stand•PUNKT.
Was die ansteigende Zahl von Schwangerschaftsabbrüchen über den Zustand unserer Gesellschaft aussagt, fragt Peter Klasvogt in seinem Stand•PUNKT.
Die junge iranische Zivilgesellschaft demonstriert seit Monaten furchtlos und kämpft für demokratische Werte, für Menschen- und Frauenrechte. Warum die Proteste in Iran ein Prüfstein für die Leitlinien feministischer Außenpolitik von Annalena Baerbock sind, erläutert Robert Kläsener in seinem Stand•PUNKT.
Das Thema Pflegearbeit begegnet uns tagtäglich in der Berichterstattung, doch eine Gruppe von Pflegenden kommt kaum vor: pflegende Kinder und Jugendliche. Claudia Schwarz argumentiert im Standpunkt, warum „young carers“ eine Lobby brauchen, die sich für ihre Entlastung einsetzt.
Künstliche Intelligenz: gut oder böse? Julian Beck fragt im Stand•PUNKT nach sozialethischen Implikationen von KI. Dabei zieht er einen ungewöhnlichen Gesprächspartner zu Rate.
Unbeirrt Handel zu treiben mit autokratischen Regimen schwächt den demokratischen Wandel in diesen Ländern. Warum gerade jetzt das "Rohstoffprivileg" überdacht werden muss, erläutert Dr. Andreas Fisch im Stand•PUNKT.
Warum ist es wichtig, die eigene Position als Lehrkraft im Religionsunterricht deutlich zu machen? Und wie der neue „Schwerter Konsent“ dazu beitragen kann, erläutert Robert Kläsener im Stand•PUNKT.
Das neue "Entlastungspaket" - heiß diskutiert ist die sog. einmalige Energiepreispauschale von 300 Euro. Ziel ist es, diejenigen zu entlasten, denen „durch Fahrtkosten ein erhöhter Kostenaufwand in Zusammenhang mit ihrer Einkommenserzielung entsteht und die aufgrund der steigenden Preise stark belastet sind,“ so das Ministerium. Ist das gerecht? Der Direktor des Institutes für Christliche Organisationskultur, Hannes Groß, kommentiert im Stand•PUNKT.