Standpunkte

Logo Stand-Punkt

 

Der Stand•PUNKT ist der sozialethische Kommentar der Kommende Dortmund. Im regelmäßigen Rhythmus beziehen Dozent*innen der Kommende Dortmund Stellung zu aktuellen gesellschaftlichen Themen.  

Gregor Christiansmeyer, M. A. | 22.01.2024

Demokratisches Engagement für Fortgeschrittene

Worin nach den Protesten wichtige weitere Schritte zum Schutz der Demokratie bestehen können, überlegt Gregor Christiansmeyer.

Mehr erfahren
Dr. Andreas Fisch | 11.01.2024

Klimaschädliche Subventionen sind zweimal teuer

Wie die Regierung mit klimaschädlichen Subventionen umgehen sollte und für welche Entscheidungen es Mut und Durchhaltevermögen braucht, erläutert Dr. Andreas Fisch.

Mehr erfahren
Assessorin jur. Martina Luft | 14.12.2023

Ende im Haushaltsstreit in Sicht?!

Warum wir als Gesellschaft die Herausforderungen der Haushaltsdebatte nur gemeinsam bewältigen können, erläutert Martina Luft im Stand•PUNKT.

Mehr erfahren
Prälat Dr. Peter Klasvogt | 30.11.2023

Die sozial-ökologische Strategie des Papstes

Eigentlich wollte Papst Franziskus den Weltklimagipfel in Dubai besuchen, musste jedoch aus gesundheitlichen Gründen kurzfristig absagen. Warum er mit seinem Schreiben Laudate Deum dennoch einen wichtigen Beitrag zum Gelingen des Klimagipfels beitragen kann, erläutert Peter Klasvogt im Stand•PUNKT.

Mehr erfahren
Hannes Groß | 16.11.2023

Räume voller Lebensfreude

Warum es gerade in Zeiten der Krisen Räume und Gelegenheiten der Begegnung braucht, erläutert Hannes Groß im Stand•PUNKT.

Mehr erfahren
Dipl.-Theol. Robert Kläsener | 02.11.2023

Demokratie(n) in der Krise?

Das demokratische System wird in Deutschland immer wieder von populistischen Gruppierungen infrage gestellt. Diese übersteigerten oder autoritär geprägten Leistungsansprüche gab es bereits in Weimarer Republik, erläutert Robert Kläsener im Stand•PUNKT.

Mehr erfahren
Dipl.-Theol. Claudia Schwarz | 19.10.2023

Verzweiflung statt Hoffnung auf Geschwisterlichkeit

Die Gräueltaten der Hamas in Israel lösen weltweit Entsetzen aus. Unzählige Menschen haben in den letzten Tagen ihr Leben verloren. Die Gewalttaten machen die Hoffnung auf Geschwisterlichkeit zunichte, so Claudia Schwarz im Stand•PUNKT.

Mehr erfahren
Gregor Christiansmeyer, M. A. | 05.10.2023

Rechtzeitig Europa wagen

Inwiefern die aktuelle politische Situation „Europa wagen“ notwendig macht, kommentiert Gregor Christiansmeyer in seinem Stand•PUNKT.

Mehr erfahren
21.09.2023

Die Bucket List in Ehren, aber...

Hoch angesetzte persönliche Ziele auf der eigenen Bucket List motivieren! Aber wo sind die Grenzen? Denn: Persönliche Vorstellungen sind an gesellschaftliche Verantwortung geknüpft. Bucket-List-Vorsätze und deren Grenzen erläutert Julian Beck in seinem Stand•PUNKT.

Mehr erfahren