Standpunkte

Logo Stand-Punkt

 

Der Stand•PUNKT ist der sozialethische Kommentar der Kommende Dortmund. Im regelmäßigen Rhythmus beziehen Dozent*innen der Kommende Dortmund Stellung zu aktuellen gesellschaftlichen Themen.  

Gregor Christiansmeyer, M. A. | 11.06.2024

Europa hat gewählt, was jetzt?

Über Perspektiven nach den Wahlergebnissen zum Europäischen Parlament in Deutschland und darüber hinaus, denkt Gregor Christiansmeyer in seinem Stand•PUNKT nach.

Mehr erfahren
Dipl.-Theol. Robert Kläsener | 23.05.2024

75 Jahre Grundgesetz - 75 Jahre gelebte Demokratie

»Die Leistung des Grundgesetzes liegt nicht allein in den formulierten Paragraphen, sondern im Beitrag zum Wandel der deutschen Gesellschaft zu einer gelebten Demokratie«, erläutert Robert Kläsener in seinem Stand•PUNKT.

Mehr erfahren
10.05.2024

Das neue europäische Lieferkettengesetz verfehlt sein Ziel auf globaler Ebene

Globale Lieferketten sind komplex. Dass hier das neue europäische Gesetz an vielen Stellen wichtige Punkte übersieht, kommentiert Julian Beck in seinem Stand•PUNKT.

Mehr erfahren
Dipl.-Theol. Detlef Herbers | 23.04.2024

Klimaschutz? Später. Vor Gericht!

Warum die Bundesregierung mit der Novellierung des Klimaschutzgesetzes fahrlässig den Klimaschutz verwässert, kommentiert Detlef Herbers im seinem Stand•PUNKT.

Mehr erfahren
Assessorin jur. Martina Luft | 04.04.2024

Die Menschenwürde ist unantastbar – solange die Wirtschaft keinen Nachteil fürchtet

Die Möglichkeit, für manche Menschen weltweit ihre Arbeitswelt ein wenig gerechter und sicherer zu gestalten und Nachhaltigkeitskriterien bei der Produktion zu beachten, diskutiert im Zuge der EU-Lieferkettenrichtlinie Martina Luft im neuen Stand•PUNKT.

Mehr erfahren
Hannes Groß | 21.03.2024

Gesellschaft gestalten mit „Herz und Haltung“

Unter den vielen Möglichkeiten in der Welt zu agieren und die Gesellschaft mitzugestalten ist es diejenige mit "Herz und Haltung", für die Hannes Groß im aktuellen Stand•PUNKT plädiert.

Mehr erfahren
Dipl.-Theol. Robert Kläsener | 07.03.2024

Rechtsextremismus hat in der Katholischen Kirche keinen Platz

Die Deutsche Bischofskonferenz hat sich gegen die AfD positioniert und damit ein klares Signal gesetzt. „Gut so und ein Vorbild für andere“, erklärt Robert Kläsener in seinem Stand•PUNKT.

Mehr erfahren
Dipl.-Theol. Robert Kläsener | 22.02.2024

Julian Assange - Kämpfer für die Meinungsfreiheit oder Spion?

Warum mit dem Verfahren von Julian Assange am High Court auch unsere Meinungs- und Pressefreiheit vor Gericht steht, erläutert Robert Kläsener in seinem Stand•PUNKT.

Mehr erfahren
Dipl.-Theol. Claudia Schwarz | 08.02.2024

Make it in Germany?

Make it in Germany? Schön wär’s. Es genügt nicht, ausländische Fachkräfte nach Deutschland zu holen. Sie müssen auch bleiben wollen. Dafür braucht es eine Mentalitätswende und Verwaltungsreformen, so Claudia Schwarz im Stand•PUNKT.

Mehr erfahren